17.09.2022, Haßfurt-Bundorf: Der Naturpark Hassberge lud am vergangenen Samstag zu einem Waldspaziergang durch den Bundorfer Forst ein. Bei dieser Veranstaltung konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, wie der heimische Wald gegenwärtig auf die vielfältigen Zukunftsaufgaben vorbereiten werden soll und welche Herausforderungen mit diesem Vorhaben verbunden sind. Nach der Begrüßung der Besucherinnen und Besucher durch Katja Winter, der Rangerin des Naturparks, auf dem Wanderparkplatz bei Birnfeld machten sich die Teilnehmer*innen auf den Weg durch das Revier. Ein Schwerpunkt der Besichtigungstour lag dabei auf den Folgen des Klimawandels für den Wald und damit dem Aufbau sowie der Pflege trockenresistenter Wälder. Dazu gehören unter anderem Kenntnisse über Baumarten, Naturschutz, Jagd, Holzernte und Waldschutz. Schnell wird deutlich, dass die Forstbetriebe dringend mehr finanzielle und personelle Unterstützung benötigen, um diese Transformation erfolgreich bewerkstelligen zu können.
(Foto: M.Kuhn)
mk
Verwandte Artikel
Open-Air-Konzert beim Sommerfest der Grünen in Königsberg
22.07.2023, Haßberge/Königsberg: Beim Sommerfest des Grünen Kreisverbands erlebten nahezu 100 Gäste einen abwechslungsreichen Tag im wunderschönen Ambiente der Königsberger Schlossgaststätte. Ein Auftritt der Bundestagsabgeordneten Manuela Rottmann und die Livemusik der…
Weiterlesen »
Besuch in der Zukunft
12.07.2023, Haßfurt: Auf Einladung des Kreisverbands Aschaffenburg-Land besuchte am vergangenen Mittwoch eine große Delegation der Haßfurter Grünen den innovativen Batterieentwickler CMBlu in Alzenau. Die neu entwickelten und kostengünstig herstellbaren Stromspeichermodule…
Weiterlesen »
Spitzenkandidatin Katharina Schulze in Haßfurt
30.06.2023, Haßberge/Haßfurt: Zum Auftakt ihrer Bayerntour besuchte die Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidatin der Bayerischen Grünen Katharina Schulze die Kreisstadt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Sprecher des Ortsverbands Haßfurt und den…
Weiterlesen »