02. Dezember 2021
02.12.2021, Haßfurt-Sailershausen: Im Dezember war die Teilnahme der Haßfurter Grünen an einer Informationsveranstaltung im Sailershäuser Wald unter Führung von Hans Stark und Vertretern des dort ansässigen Universitätsforstamts ein besonderes Erlebnis.
Vorgestellt wurde ein Forschungsprojekt, das auf ausgewählten Eingriffsflächen im Wirtschaftswald durchgeführt wird. In diesen Zonen soll sich durch gezielte Maßnahmen eine ökologisch verbesserte Waldstruktur entwickeln.
Besonders spannend: In den Folgejahren werden Lernorte u.a. für Schüler*innen eingerichtet, an denen Wissen über Biodiversität im Wald vermittelt werden kann.
Text u. Foto: mk
Verwandte Artikel
Hilfstransport für die Ukraine
05.01.2023, Haßfurt / Lviv – Ukraine: Ukrainehilfe Oberaurach e.V. und B90/Grüne Haßberge organisieren zweiten Hilfstransport Auch unser zweite Spendenaufruf zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine war beeindruckend erfolgreich! Mehr…
Weiterlesen »
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
25.11.2022, Haßfurt: Ein kleiner Fels in der Brandung Am vergangenen Freitag, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, initiierte die Frauengruppe KV Haßberge Bündnis 90/Die Grünen einen Aktionstag im Grünen…
Weiterlesen »
Grüne aus dem Landkreis auf Bildungsreise in Berlin
03.11.2022, Haßfurt/Berlin: Kürzlich nahmen auf Einladung der Bundestagsabgeordneten und Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium Dr. Manuela Rottmann Grüne Amts- und Mandatsträger*innen aus dem Landkreis an einer Reise zur politischen Bildung nach Berlin…
Weiterlesen »