Haßfurt, 10.09.2021
Auf Einladung des Ortsverbands Haßfurt besuchte unsere Bundestagsabgeordnete Dr. Manuela Rottmann gemeinsam mit einer kleinen Delegation der Grünen das Stadtlabor des Smart-Green-City-Projektes der Stadt Haßfurt.
In einem offenen Austausch wurden äußerst interessante Perspektiven auf die inhaltlichen Schwerpunkte des Programms – von Bürgerbeteiligung über Digitalisierung bis hin zu nachhaltiger Stadtentwicklung – von Frau Dr. Müller-Wuttke (CDO) und Herrn Sahlender (CTO) erläutert.
Gegen Ende der anschließenden Diskussion waren sich alle Beteiligten darin einig: Eine gute Zukunft passiert nicht einfach, man kann und muss sie aktiv und mutig gestalten!
(Foto M.Kuhn, von links: Margit Pickel-Schmitt, Helene Rümer, Dr. Madlen Müller-Wuttke, Dr. Manuela Rottmann, Diethard Sahlender)
Text: MK
Verwandte Artikel
Lesung im Grünen Büro mit MdL Paul Knoblach
Haßfurt, 08.09.2021 Der Landtagsabgeordnete Paul Knoblach las im Grünen Büro aus dem Buchklassiker „Grenzen des Wachstums“. Nach der Begrüßung durch das KV-Vorstandsmitglied Roland Baumann berichtete der Politprofi aus dem Kreis…
Weiterlesen »
E-Auto-Probefahrt auf dem Floriansplatz
Haßfurt, 10.08.2021 Neben vielen Besuchern des E-Auto-Probefahrtages interessierte sich auch der frisch gewählte Landesvorsitzende der bayerischen Grünen Thomas von Sarnowski für die unterschiedlichen komplettelektrischen Fahrzeuge und ihre spezifischen Eigenschaften. Auf…
Weiterlesen »
Faire Schultüte
Haßfurt, 15.06.2021 Der Welt-Laden Haßfurt veranstaltet ab sofort bis zum 31. Juli 2021 gemeinsam mit Bündnis 90/Die Grünen die Aktion „Faire Schultüte“. Im Mittelpunkt steht ein Preisausschreiben, bei dem es…
Weiterlesen »