17.09.2022, Haßfurt-Bundorf: Der Naturpark Hassberge lud am vergangenen Samstag zu einem Waldspaziergang durch den Bundorfer Forst ein. Bei dieser Veranstaltung konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, wie der heimische Wald gegenwärtig auf die vielfältigen Zukunftsaufgaben vorbereiten werden soll und welche Herausforderungen mit diesem Vorhaben verbunden sind. Nach der Begrüßung der Besucherinnen und Besucher durch Katja Winter, der Rangerin des Naturparks, auf dem Wanderparkplatz bei Birnfeld machten sich die Teilnehmer*innen auf den Weg durch das Revier. Ein Schwerpunkt der Besichtigungstour lag dabei auf den Folgen des Klimawandels für den Wald und damit dem Aufbau sowie der Pflege trockenresistenter Wälder. Dazu gehören unter anderem Kenntnisse über Baumarten, Naturschutz, Jagd, Holzernte und Waldschutz. Schnell wird deutlich, dass die Forstbetriebe dringend mehr finanzielle und personelle Unterstützung benötigen, um diese Transformation erfolgreich bewerkstelligen zu können.
(Foto: M.Kuhn)
mk
Verwandte Artikel
Weltfrauentag in Haßfurt
08.03.2025 – Haßfurt/Haßberge: Herzensbotschaften zum Weltfrauentag in Haßfurt verteilt Haßfurt – Zum Weltfrauentag am 8. März machte die Grüne Frauengruppe Haßberge vielen Passantinnen eine besondere Freude. Die engagierten Frauen waren…
Weiterlesen »
Wahlparty in der Kreisgeschäftsstelle
23.02.2025 – Haßfurt/Haßberge: Grüne Wahlparty in Haßfurt: Hochspannung und gute Laune In der Kreisgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen in Haßfurt herrschte am Wahlabend gute Stimmung. Zahlreiche Mitglieder und Unterstützer waren…
Weiterlesen »
Gegen Hass und Hetze
22.02.2025 – Haßfurt: Haßfurter Parteien organisieren eine Aktion für Dialog und Toleranz. Ein klares Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzten am Vorabend der Bundestagswahl die im Haßfurter Stadtrat vertretenen Parteien…
Weiterlesen »