Stadtrat stimmt einstimmig für den Antrag von Bündnis 90/ Die Grünen
Im Herbst stellte die Stadtratsfraktion „Bündnis 90 / Die Grünen / Liste für Aktiven Umweltschutz“ den Antrag für einen Beitritt der Stadt Haßfurt zum Klima-Bündnis (Infos unter www.klimabuendnis.org).
In diesem arbeiten seit mehr als 30 Jahren Mitgliedskommunen partnerschaftlich mit indigenen Völkern der Regenwälder gemeinsam für das Weltklima.
Mit über 1.800 Mitgliedskommunen aus 27 europäischen Ländern ist das Klima-Bündnis das weltweit größte Städtenetzwerk, das sich dem Klimaschutz widmet und es ist das einzige, das konkret Ziele setzt.
Jede Mitgliedskommune des Klima-Bündnisses hat sich verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen alle fünf Jahre um zehn Prozent zu reduzieren. In Anerkennung des Einflusses unserer Lebensstile auf besonders bedrohte Völker und Orte dieser Welt, verbinden die Mitgliedskommunen lokales Handeln mit globaler Verantwortung.
Zur Mitgliedschaft im Klima-Bündnis verabschieden Städte und Gemeinden einen Beschluss, mit welchem sie die folgenden freiwilligen Verpflichtungen mittragen:
- CO2-Emissionen alle fünf Jahre um zehn Prozent vermindern – gleichbedeutend mit der Halbierung der Emissionen pro Einwohner*in bis 2030 (Basisjahr 1990)
- Emissionen auf 2,5 Tonnen CO2-Äquivalente pro Einwohner*in und Jahr senken – durch Energieeinsparungen, Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien
- gemeinsam mit indigenen Völkern Klimaschutzmaßnahmen, Bewusstseinsbildung und Verzicht auf Tropenholz aus Raubbau
Wir freuen uns sehr, dass unser Antrag vom Stadtrat einstimmig beschlossen wurde und damit nicht nur ein Zeichen, sondern ein wichtiger Schritt zu messbarem Klimaschutz gemacht wurde. Für die konkrete Umsetzung möchten wir u.a. ein Monitoring innerhalb unserer Smart Green City einführen, um unseren Bürger*innen die Erfolge und Potentiale bei der CO2-Einsparung aufzuzeigen.
Global denken – lokal handeln!
Text: Kim Davey, Felix Zösch, Peter Giessegi
(Stadtratsfraktion „Bündnis 90 / Die Grünen / Liste für Aktiven Umweltschutz“)
https://www.mainpost.de/regional/hassberge/hassfurt-erhoeht-anteil-am-flugplatz-art-10576276
Verwandte Artikel
Weltfrauentag in Haßfurt
08.03.2025 – Haßfurt/Haßberge: Herzensbotschaften zum Weltfrauentag in Haßfurt verteilt Haßfurt – Zum Weltfrauentag am 8. März machte die Grüne Frauengruppe Haßberge vielen Passantinnen eine besondere Freude. Die engagierten Frauen waren…
Weiterlesen »
Wahlparty in der Kreisgeschäftsstelle
23.02.2025 – Haßfurt/Haßberge: Grüne Wahlparty in Haßfurt: Hochspannung und gute Laune In der Kreisgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen in Haßfurt herrschte am Wahlabend gute Stimmung. Zahlreiche Mitglieder und Unterstützer waren…
Weiterlesen »
Gegen Hass und Hetze
22.02.2025 – Haßfurt: Haßfurter Parteien organisieren eine Aktion für Dialog und Toleranz. Ein klares Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzten am Vorabend der Bundestagswahl die im Haßfurter Stadtrat vertretenen Parteien…
Weiterlesen »