Nationalparktag 2025 in Ebrach – Ein starkes Zeichen für den Steigerwald

Am 27. Juni 2025 fand im idyllischen Klosterbräu-Garten von Ebrach der diesjährige Nationalparktag statt. Bei bestem Sommerwetter lud der Verein Nationalpark Steigerwald zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Zwischen informativen Ständen, unterhaltsamer Musik und leckeren kulinarischen Angeboten konnten sich Besucherinnen und Besucher über den aktuellen Stand und die Vision eines Nationalparks im Steigerwald informieren.

Nach der Eröffnung durch Florian Tully wechselten sich Grußworte, fachliche Beiträge und engagierte Reden ab. Auch politische Unterstützung von B90/Grüne war vor Ort: Neben kleinen Delegationen aus allen Ortsverbänden ware natürlich auch unsere beiden Kreisvorstände Margit-Pickel-Schmitt und Christian Ruser mit dabei.

Die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum aus Bamberg, eine langjährige Unterstützerin des Nationalparks, unterstrich in ihrer Rede die Bedeutung eines Nationalparks für Klima- und Biodiversitätsschutz und sprach sich klar für die weitere Initiative im Steigerwald aus. Gisela Sengl, Mitglied des Landesvorstands der Grünen Bayern, betonte die gesellschaftliche Relevanz des Projekts: „Schützen wir Wasser, Luft, Wälder und Auen, so schützen wir nicht nur die Natur, sondern vor allem uns Menschen!“ rief sie dem begeistert applaudierenden Publikum zu.

Der stimmungsvolle Rahmen des Klostergartens und das große Engagement aller Beteiligten machten den Nationalparktag zu einem besonderen Ereignis und einem starken Signal für den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer einzigartigen Waldlandschaft im Steigerwald.

Text/Fotos:mk

 

Text/Fotos: mk

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner